top of page

Mit einer Leistungsdiagnostik hebst du dein Training auf ein neues Level. Die Leistungsfähigkeit setzt sich aus mehreren Komponenten und Variablen zusammen. Wenn das Training nur nach Herzfrequenz und Gefühl gesteuert wird, verliert man an Genauigkeit und Effizienz und verschenkt Potenzial. Mithilfe einer individuellen Diagnostik erhält man einen 360° Blick auf die Leistungsfähigkeit und kann darauf aufbauend gezielt und individuell trainieren.
Suche


Einmal auf Anfang bitte – ein Selbstversuch mit dem RE`SET von artgerecht
Täglich versuchen wir Menschen alles aus uns herauszuholen. Sei es bei alltäglichen Dingen wie dem Job, in der Familie oder auch wie bei...
15. Jan. 2020
0 Kommentare


Triathlon Training an Weihnachten
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, ist Schlemmerzeit und Faulenzzeit! Jeder von uns kennt es. Am Jahresende arbeitet man einfach nur noch...
23. Dez. 2018
0 Kommentare


Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 2
Laktatbildung & Regeneration In vielen Spielsportarten, wie Fußball, Basketball oder Handball, aber auch bei manchen Radrennen, wechseln...
9. Okt. 2018
0 Kommentare


Hawaii Special by Tri2gether Coaching
ALOHA – in knapp zwei Wochen ist es wieder soweit – die Ironman Weltmeisterschaft wird zum 40. Mal auf Hawaii ausgetragen. Zu diesem...
2. Okt. 2018
0 Kommentare


Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 1
Wir bieten dir mit der INSCYD Leistungsdiagnostik ein ganzheitliches Bild deiner physiologischen Kapazitäten. Dazu werden zahlreiche...
27. Sept. 2018
0 Kommentare


Good night, SLEEP tight – Das SLEEP SPRAY von BRAINEFFECT im Test
Schon seit einiger Zeit verwenden wir Produkte von BRAINEFFECT. Das neuste Produkt, das SLEEP MELATONIN SPRAY , die Einschlafhilfe aus...
27. Aug. 2018
0 Kommentare


Der Schlaumeier klärt auf: die Anaerobe Schwelle
4 mmol-Schwelle, Tangentenkonzepte, Übergang zwischen anaerobem und aerobem Stoffwechsel, usw. Es gibt unzählige Definitionen und...
27. Juli 2018
0 Kommentare


Platten, Pech und Pannen – Ironman 70.3 Luxembourg 2018
Alle guten Dinge sind 3, besser kann man den vergangenen Sonntag wohl kaum beschreiben. Der vierte Start beim Ironman 70.3 Luxembourg...
24. Juni 2018
0 Kommentare


Die maximale Sauerstoffaufnahme – VO2max
Das Training des Ausdauersportlers sollte auf zwei limitierende Leistungsfaktoren ausgerichtet sein: die maximale Sauerstoffaufnahme zu...
15. Mai 2018
0 Kommentare


Zero Friction – das kleine Wunderdöschen
Bereits seit einigen Monaten testen wir das super Zeug von Lars & Nils. Zero Friction, ein kleines Döschen mit großer Wirkung. Machs´s...
19. Sept. 2017
0 Kommentare


Dem einen Freud, des anderen Leid – Saisonende beim Ironman 70.3 Zell am See
Für unseren Saisonabschluss haben wir uns eine traumhafte Kulisse ausgesucht. Zell am See im Salzburgerland. Noch einmal alle Kräfte...
4. Sept. 2017
0 Kommentare


Das waren wohl die richtigen Schräubchen – unser Comeback beim Frankfurt City Triathlon
Nach einer zweijährigen Abstinenz sind wir am vergangenen Sonntag zum Langener Waldsee zurückgekehrt, um ein drittes Mal beim City...
11. Aug. 2017
0 Kommentare


It´s time for an adventure – tri2gether goes Alpenüberquerung
Mal was wagen…etwas Neues erleben und tolle Erfahrungen sammeln, neben dem ganzen Triathlontraining wollten wir mal was ganz anderes...
24. Juli 2017
0 Kommentare


Wenn Kampfrichter sich um 300 m vermessen und Träume wahr werden – Ironman 70.3 Luxembourg 201
Es sollte ein sehr sehr heißer Sonntag werden, darauf waren wir schon eingestellt, sogar mit Neoverbot haben wir fast sicher gerechnet,...
20. Juni 2017
0 Kommentare


Ein Update vor dem nächsten Showdown in 16 Tagen
Die letzten 3 Wochen vor unserem ersten Triathlon im Jahr 2017 sind angebrochen. Das heißt für uns so langsam alle Weichen in Richtung...
2. Juni 2017
0 Kommentare


Heimspiel beim 11.Ruwer-Riesling-Lauf
Bei Sonnenschein aufstehen, am Nachmittag bei Regen laufen -maaan! Schade, dass der Wettergott am Samstag nicht genauso lieb war wie...
8. Mai 2017
0 Kommentare


Wellig, windig St.Wendel – der erste Halbmarathon der Saison
Am Sonntag den 30.04. war es endlich soweit! Der erste Formtest für diese Saison stand auf dem Plan. Es ging ins wunderbare Saarland,...
2. Mai 2017
0 Kommentare


Vom Winterschlaf übers Weichen stellen bis in die Sonne
Mir kommt es vor als wäre eine halbe Ewigkeit seit dem letzten Post vergangen, naja ist es vielleicht auch. Dafür ein fettes SORRY von...
29. März 2017
0 Kommentare


Neues vom Schlaumeier: Technologie sinnvoll nutzen und das Training noch effektiver gestalten
Neuste Technologie ist in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wer kann sich heutzutage noch ein Leben ohne Smartphones,...
1. März 2017
0 Kommentare


Optimiere dein Training – Beispielhafte Trainingseinheiten auf dem Rad
Wenn ihr eure Funktionsleistungsschwelle beim FTP Test bestimmt habt und eure Trainingsbereiche anhand der Schwelle bestimmt habt, geht´s...
20. Jan. 2017
0 Kommentare
bottom of page