Mit einer Leistungsdiagnostik hebst du dein Training auf ein neues Level. Die Leistungsfähigkeit setzt sich aus mehreren Komponenten und Variablen zusammen. Wenn das Training nur nach Herzfrequenz und Gefühl gesteuert wird, verliert man an Genauigkeit und Effizienz und verschenkt Potenzial. Mithilfe einer individuellen Diagnostik erhält man einen 360° Blick auf die Leistungsfähigkeit und kann darauf aufbauend gezielt und individuell trainieren.

  • HOME

  • ÜBER UNS

    • Referenzen
  • LEISTUNGEN

    • Leistungsdiagnostik
    • Personal Training
  • ONLINE-SHOP

  • KONTAKT

    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Blog
    • Ernährung
    • Produkte & Material
    • Schlaumeier
    • Training
    • Wettkampf
    Suche
    Die wichtigsten Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 2
    • 9. Okt. 2018

    Die wichtigsten Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 2

    Laktatbildung & Regeneration In vielen Spielsportarten, wie Fußball, Basketball oder Handball, aber auch bei manchen Radrennen, wechseln...
    0 Kommentare
    Die wichtigsten Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 1
    • 27. Sept. 2018

    Die wichtigsten Parameter der INSCYD Leistungsdiagnostik auf einen Blick – Teil 1

    Wir bieten dir mit der INSCYD Leistungsdiagnostik ein ganzheitliches Bild deiner physiologischen Kapazitäten. Dazu werden zahlreiche...
    0 Kommentare
    Der Schlaumeier klärt auf: die Anaerobe Schwelle
    • 27. Juli 2018

    Der Schlaumeier klärt auf: die Anaerobe Schwelle

    4 mmol-Schwelle, Tangentenkonzepte, Übergang zwischen anaerobem und aerobem Stoffwechsel, usw. Es gibt unzählige Definitionen und...
    0 Kommentare
    Die maximale Sauerstoffaufnahme – VO2max
    • 15. Mai 2018

    Die maximale Sauerstoffaufnahme – VO2max

    Das Training des Ausdauersportlers sollte auf zwei limitierende Leistungsfaktoren ausgerichtet sein: die maximale Sauerstoffaufnahme zu...
    0 Kommentare
    Neues vom Schlaumeier: Technologie sinnvoll nutzen und das Training noch effektiver gestalten
    • 1. März 2017

    Neues vom Schlaumeier: Technologie sinnvoll nutzen und das Training noch effektiver gestalten

    Neuste Technologie ist in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wer kann sich heutzutage noch ein Leben ohne Smartphones,...
    0 Kommentare
    Zurück nach oben
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt