top of page

Mit einer Leistungsdiagnostik hebst du dein Training auf ein neues Level. Die Leistungsfähigkeit setzt sich aus mehreren Komponenten und Variablen zusammen. Wenn das Training nur nach Herzfrequenz und Gefühl gesteuert wird, verliert man an Genauigkeit und Effizienz und verschenkt Potenzial. Mithilfe einer individuellen Diagnostik erhält man einen 360° Blick auf die Leistungsfähigkeit und kann darauf aufbauend gezielt und individuell trainieren.
Suche


23. Dez. 2018
Triathlon Training an Weihnachten
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit, ist Schlemmerzeit und Faulenzzeit! Jeder von uns kennt es. Am Jahresende arbeitet man einfach nur noch...
0 Kommentare


2. Juni 2017
Ein Update vor dem nächsten Showdown in 16 Tagen
Die letzten 3 Wochen vor unserem ersten Triathlon im Jahr 2017 sind angebrochen. Das heißt für uns so langsam alle Weichen in Richtung...
0 Kommentare


20. Jan. 2017
Optimiere dein Training – Beispielhafte Trainingseinheiten auf dem Rad
Wenn ihr eure Funktionsleistungsschwelle beim FTP Test bestimmt habt und eure Trainingsbereiche anhand der Schwelle bestimmt habt, geht´s...
0 Kommentare


12. Jan. 2017
Gezielt trainieren – Wattgesteuerte Trainingsbereiche
Wenn ihr euch beim 20 minütigen FTP Test gequält habt und jetzt eure Funktionsleistungsschwelle kennt, geht es jetzt darum diese Daten...
0 Kommentare


29. Dez. 2016
Wie fit seid ihr? Der FTP Test gibt die Antwort
Wie sieht es mit der Fitness zum Anfang der Saison aus? Einfach bei den Intensitäten anknüpfen, wo man in der letzten Saison aufgehört...
0 Kommentare


19. Dez. 2016
Tipps für die gezielte Trainingsplanung – Reverse Periodization vs.Traditional Periodization
Die Planung für die Triathlonsaison 2017 ist wohl bei den meisten schon abgeschlossen oder kurz davor und das Training wird wieder...
0 Kommentare

30. Nov. 2016
Trainieren in den eigenen 4 Wänden leicht gemacht
Triathlon, wir behaupten einmal dieser Sport gehört zu den eher teureren Hobbys. Neben Neoprenanzug, Renn- und/oder Zeitfahrrad und cicra...
0 Kommentare

24. Nov. 2016
Einbeiniges Training – Teil 3 – Bridging Progressionen
Im dritten Teil unserer Serie widmen wir uns “Bridging Übungen”. Auch hierzu wieder ein Video, mit den unserer Meinung nach effektivsten...
0 Kommentare

21. Nov. 2016
Einbeiniges Training – Teil 2 – Kniedominante Übungen
Im zweiten Teil unserer Serie zum einbeinigen Training geht es um “kniedominante Übungen”. Im Video haben wir wieder ein paar Beispiele...
0 Kommentare

18. Nov. 2016
Einbeiniges Training – Teil 1 – Hüftdominante Übungen
Im ersten Teil unserer Serie zum einbeinigen Training widmen wir uns den sogenannten “hüftdominanten Übungen”. Im Video haben wir ein...
0 Kommentare


16. Nov. 2016
Einbeiniges Training und das bilaterale Defizit
Das bilaterale Defizit ist einfach ausgedrückt der Unterschied zwischen der Summe des Gewichts, welches man mit rechten und linken...
0 Kommentare


2. Nov. 2016
Kette rechts – mit Vollgas in die neue Saison
Lang, lang ist es her… und sehr vieles hat sich bei uns in den letzten Monaten verändert und getan! Nun kann endlich Ruhe und Alltag...
0 Kommentare


9. Sept. 2016
Last but not least – Aufwärmserie Teil 3: Vorbereitung Laufen
Beim Triathlon entscheidet das abschließende Laufen oftmals über Sieg oder Niederlage bzw. eine gute Platzierung. Damit ihr im Training...
0 Kommentare


29. Juli 2016
Trainingsupdate: Regeneration & die Vorbereitung auf die Buckel von Wiesbaden
In den letzten Wochen war es etwas ruhiger bezüglich der Berichterstattung unseres Trainings. Das heißt natürlich nicht, dass wir das...
0 Kommentare

14. Juli 2016
Nach dem Schwimmen kommt das Radeln – Aufwärmserie Teil 2: Vorbereitung Radfahren
Vor kurzer Zeit haben wir unseren ersten Teil der Aufwärmserie online gestellt. Da wir aber bekanntlich eine Sportart betreiben, die aus...
0 Kommentare

1. Juli 2016
Ready, steady, Go! Aufwärmserie Teil 1: Vorbereitung Schwimmen
Den Körper in Gang bekommen, um im Training gute Leistungen zu bringen – dafür sollte jeder von uns 5-10 min Zeit einplanen. Die Muskeln...
0 Kommentare


14. Juni 2016
Unbekanntes Terrain entdecken – YOGA für Triathleten ehmm Anfänger Teil 1
Yoga – eine eindeutige Definition lässt sich nicht wirklich finden. Aber eigentlich ist dass hier auch gar nicht so wichtig. Fest steht,...
0 Kommentare

27. Mai 2016
Es wird spannender – Trainingsphase Build 2
Noch 4 Wochen bis zum ersten Saisonhighlight, dem Ironman 70.3 Luxemburg. Zeit also das Training auf Wettkampf auszurichten, um am 18.06....
0 Kommentare


14. Apr. 2016
Abwechslung im Trainingsplan – Lauftechnik verbessern
Wer eine gute Lauftechnik hat läuft effizienter und ökonomischer. Wir stellen euch einige Übungen vor, mit denen sich die Lauftechnik...
0 Kommentare


3. Apr. 2016
Cambrils Vol. 2 – Königsetappe und Osterbrunch
Kilometer, Höhenmeter, traumhafte Landschaften, tolle Gespräche, beste Trainingsbedingungen dies alles bestimmte unsere letzte Woche in...
0 Kommentare
bottom of page