Mit einer Leistungsdiagnostik hebst du dein Training auf ein neues Level. Die Leistungsfähigkeit setzt sich aus mehreren Komponenten und Variablen zusammen. Wenn das Training nur nach Herzfrequenz und Gefühl gesteuert wird, verliert man an Genauigkeit und Effizienz und verschenkt Potenzial. Mithilfe einer individuellen Diagnostik erhält man einen 360° Blick auf die Leistungsfähigkeit und kann darauf aufbauend gezielt und individuell trainieren.

  • HOME

  • ÜBER UNS

    • Referenzen
  • LEISTUNGEN

    • Leistungsdiagnostik
    • Personal Training
  • ONLINE-SHOP

  • KONTAKT

    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Alle Beiträge
    • Blog
    • Ernährung
    • Produkte & Material
    • Schlaumeier
    • Training
    • Wettkampf
    Suche
    Tipps für die gezielte Trainingsplanung – Reverse Periodization vs.Traditional Periodization
    • 19. Dez. 2016

    Tipps für die gezielte Trainingsplanung – Reverse Periodization vs.Traditional Periodization

    Die Planung für die Triathlonsaison 2017 ist wohl bei den meisten schon abgeschlossen oder kurz davor und das Training wird wieder aufgenommen. Denn, Triathleten werden im Winter gemacht oder wie war das? Doch wodrauf kommt es bei der Trainingsplanung an? Nach Bauchgefühl, Lust und Laune oder macht strukturiertes Training Sinn? Wie wir die kommende Saison planen erfahrt ihr jetzt: Periodisation Um in das Thema Trainingsplanung einzusteigen macht es Sinn sich zunächst einmal k
    0 Kommentare
    Mit der Top-Laufform in die neue Saison starten
    • 6. Okt. 2015

    Mit der Top-Laufform in die neue Saison starten

    Wenn man nicht nur läuft „um sich ein bisschen zu bewegen“ sondern die Ziele konkreter werden und ein Wettkampf ansteht sollte man gezielter trainieren. Wir geben einen Überblick über Trainingsmethoden, mit denen ihr Abwechslung in euer Training bringt und die gesetzten Ziele mit Sicherheit erreicht. Dauermethode Die Dauermethode ist allgemein durch eine kontinuierliche Belastung ohne Pause bei einer konstanten Belastungsintensität gekennzeichnet. Bei vielen Freizeitsportlern
    0 Kommentare
    Zurück nach oben
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt