Dreifacher Alltag und Abwechslung mit Sahne Haube
Alles geben in 3 Sportarten und das so gut wie jeden Tag, das ist die vorletzte Woche vorm Saisonfinale am kommenden Wochenende. Und warum macht man das? Die Antwort ist leichtâŠ.weil wir es so lieben đ
Doch damit nicht genug fĂŒr den Wochenplan, die gröĂte Radmesse der Welt wurde besucht, um die Features fĂŒr das kommende Jahr auszuchecken und um auch jetzt schon um den Kontostand zu bibbern đ Das SahnehĂ€ubchen war der Sonntag. Battle um den neuen Weltmeistertitel!
Tapern, wisst ihr ja bereits, hat nichts mit dem Tape zu tun⊠sondern beschreibt die letzte Trainingsphase vor einem Wettkampf. Diese begann letzten Montag mit einer einstĂŒndigen Kraft- und Stabieinheit. Dienstag ein kleines Schwimmprogramm. Nichts spannendes! Ziemlich locker, um bestens prĂ€pariert in die nĂ€chsten Tage zu starten. Mittwoch und Samstag hieĂ das Motto dann: GAS! Schwimmen am Morgen mit Intervallen in Renngeschwindigkeit⊠Sind geil, wenn da nicht diese nervigen Brustschwimmen und Rentner unterwegs wĂ€ren⊠naja hilft nichts, muss man durch. Weiter gehtâs nach einem kleinen Snack mit 5 x 8min Intervallen auf dem Rad, diese natĂŒrlich auch in Renngeschwindigkeit â es hieĂ ja Gas! Koppellauf folgt dementsprechend danach. Uhhh da tut es gut wenn man nach Hause kommt und ein frisch gebackener Kuchen steht auf dem Tisch đ (backen ist ĂŒbrigens auch eines unserer Hobbys).

Und nun⊠Augen auf und durch đ die Messehallen von Friedrichshafen, prall gefĂŒllt mit Dingen die das Sportlerherz höher schlagen lassen. ReizĂŒberflutung vom aller Feinsten! Mehr fĂ€llt mir nicht ein⊠Man weiĂ nicht wo man als erstes hinschauen soll, hier die neusten LaufrĂ€der, dort die neue mega Schaltung, dahinter ein geiles Triathlonrad, dadrĂŒben neue Helme und so weiter und sofort! ResĂŒmeeâŠ. mehr als heiĂ auf die Saison 2016! #gallery-157-11 { margin: auto; } #gallery-157-11 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-157-11 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-157-11 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Unser wahrer Streuselkuchen der Woche war aber der Sonntag đ Spontan ging es nach Zell am See zur IRONMAN 70.3 WM. Frodo, Sebi, Gomez, Realert, Ryf, GajerâŠ. alle sind sie da, dass kann nur ein heiĂes Battle werden und das darf man nicht verpassen â dachten wir uns! Nach lĂ€ngerer Suche der ParkplĂ€tze und des Shuttleservice (minus Punkt fĂŒr die Organisation vor Ort) haben wir es dann aber pĂŒnktlich ans Strandbad SchĂŒttdorf geschafft.
10.45 Uhr Start der Profis, schon zu dieser Zeit etwa 25 Grad. AtmosphĂ€re grandios. Man will eigentlich gleich selbst in den See springen. Hunderte von Fans sind da um die Elite des Triathlon so richtig laut anzufeuern. Das macht uns sehr glĂŒcklich, denn immer mehr Menschen kommen und unterstĂŒtzen diesen â ich kanns nicht anderes sagen â âgeilenâ Sport! Rund 20 min spĂ€ter ist die Wasserschlacht der Stars vorbei und es geht auf die Maschinen. Bei den MĂ€nnern sind so gut wie alle Favoriten zusammen aus dem See gestiegen. Das kann nur richtig spannend werden. Die Frauen waren nicht ganz so eng beisammen. Aber das hat bekanntlich gar nichts zu bedeuten đ
Das Radfahren konnten wir gröĂtenteils leider nur via Internet und anderen Zuschauern verfolgen. Bei Kilometer 70 brausten die Athleten aber nochmal durch die Altstadt von Zell. Auch hier wurden alle wieder lauthals angefeuert und die Stimmung war groĂartig. Das MĂ€nnerrennen bis hier hin offen, bei den Frauen konnte man schon erahnen, dass Frau Ryf ihre Krone wohl kaum noch aus der Hand geben wird. Also schnell runter an die Promenade zur Laufstrecke. Es dauert nicht lange und da kommt ein Frodo gelaufen đ 200 m zuvor hat er die Spitze ĂŒbernommen. Alter haben die ein Tempo drauf⊠wie geht das??? đ
Der LĂ€rm und die UnterstĂŒtzung an der Laufstrecke, zumindest an den Stellen wo wir standen, war unbeschreiblich. Jeder wurde angefeuert! Mittlerweile war es Mittag und das Thermometer hat die 30 Grad schon lange ĂŒbertrumpft. Da wollte man dann doch nicht so gerne einer von denen sein, die grad um einen Weltmeistertitel rennen.
Halb 3 war es als der neue Weltmeister die Finishline ĂŒberquerte. Wir natĂŒrlich wieder live dabei, wie bereits in Frankfurt â GĂ€nsehautstimmung! Keine ganze halbe Stunde spĂ€ter kommt auch schon die neue Königin der Mitteldistanz herangeflogen, die halt einfach mal im MĂ€nnerrennen auf Platz 25 gelandet wĂ€re! Was soll man dazu noch sagen.
Alles zusammen waren es wohl deutsche Festspiele, denn unsere Athleten haben richtig abgesahnt!
Fazit unserer Woche: Es ist geil ein Triathlet zu sein! #gallery-157-12 { margin: auto; } #gallery-157-12 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-157-12 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-157-12 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */