Der Schlaumeier klärt auf: die Anaerobe Schwelle

Mit einer Leistungsdiagnostik hebst du dein Training auf ein neues Level. Die Leistungsfähigkeit setzt sich aus mehreren Komponenten und Variablen zusammen. Wenn das Training nur nach Herzfrequenz und Gefühl gesteuert wird, verliert man an Genauigkeit und Effizienz und verschenkt Potenzial. Mithilfe einer individuellen Diagnostik erhält man einen 360° Blick auf die Leistungsfähigkeit und kann darauf aufbauend gezielt und individuell trainieren.




- 15. Mai 2018
Die maximale Sauerstoffaufnahme – VO2max


- 2. Juni 2017
Ein Update vor dem nächsten Showdown in 16 Tagen


- 29. März 2017
Vom Winterschlaf übers Weichen stellen bis in die Sonne


- 1. März 2017
Neues vom Schlaumeier: Technologie sinnvoll nutzen und das Training noch effektiver gestalten


- 20. Jan. 2017
Optimiere dein Training – Beispielhafte Trainingseinheiten auf dem Rad


- 12. Jan. 2017
Gezielt trainieren – Wattgesteuerte Trainingsbereiche


- 29. Dez. 2016
Wie fit seid ihr? Der FTP Test gibt die Antwort


- 19. Dez. 2016
Tipps für die gezielte Trainingsplanung – Reverse Periodization vs.Traditional Periodization

- 30. Nov. 2016
Trainieren in den eigenen 4 Wänden leicht gemacht

- 24. Nov. 2016
Einbeiniges Training – Teil 3 – Bridging Progressionen

- 18. Nov. 2016
Einbeiniges Training – Teil 1 – Hüftdominante Übungen


- 16. Nov. 2016
Einbeiniges Training und das bilaterale Defizit


- 2. Nov. 2016
Kette rechts – mit Vollgas in die neue Saison


- 9. Sept. 2016
Last but not least – Aufwärmserie Teil 3: Vorbereitung Laufen


- 29. Juli 2016
Trainingsupdate: Regeneration & die Vorbereitung auf die Buckel von Wiesbaden

- 1. Juli 2016
Ready, steady, Go! Aufwärmserie Teil 1: Vorbereitung Schwimmen


- 14. Juni 2016
Unbekanntes Terrain entdecken – YOGA für Triathleten ehmm Anfänger Teil 1


- 1. Juni 2016
Der Freund für danach – enduu´s finishers friend

- 27. Mai 2016
Es wird spannender – Trainingsphase Build 2